Biografie
Maria Lukas ist in Slowenien geboren und aufgewachsen. Schon als Kind hat sie gespürt, dass ihr Leben mit Musik verbunden sein wird. Musik war immer Teil ihrer Familie. Marias Vater sang in verschiedenen Chören, u.a. im bekannten „Slovenischen Oktett“.
Bereits mit fünf Jahren begann sie mit Musikunterricht und lernte Akkordeon, Chor- und Sologesang. Mit Sechzehn Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt als Mitglied einer Musikgruppe unter der Leitung von Adam Bickey. Nach diesen Erfahrungen nahm sie in Ljubljana ihr Gesangsstudium bei Prof. Jelka Strgar auf.
Ihren ersten großen Auftritt hatte sie beim Radio-Festival in Krapina (Kroatien). Hierdurch erhielt sie die Möglichkeit zu Studioaufnahmen mit dem jungen und vielversprechenden Komponisten Zrinko Tutič in Zagreb (Kroatien). Es folgten Auftritte in den Urlaubsorten Kroatiens, wo sie von dem Präsidenten der Schallplattenfirma Jugodisk entdeckt wurde. Dadurch arbeitete sie schnell mit den erfolgreichsten Komponisten und Produzenten aus dem ehemaligen Jugoslawien zusammen. Nach zahlreichen Fernsehauftritten begann sich ihre Karriere auch in Deutschland und der Schweiz zu entwickeln. Sie arbeitete mit Agenturen aus München und Bern und sang nun auch in deutscher und französischer Sprache.
Auf einem Schweizer Festival erreichte sie mit den Lied „Ich bin ChoCholina“, von Peter Lang in München aufgenommen, den zweiten Platz der Jury und den ersten Platz des Publikums.
Seit 2008 produziert Maria Lukas mit ihrem neuen Produzenten Bob Wundermann (u.a. Mr. President, Steffen Jürgens) neue Titel im klassischen deutschen Schlager-Sound. Nach der ersten Veröffentlichung „Rot sind die Rosen“ arbeitet sie derzeit an einem kompletten Album.